Sie denken darüber nach, eine Immobilie zu verkaufen, um Zugriff auf das Kapital zu bekommen, das in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus steckt? Wir zeigen Ihnen die Vor-…
Sie haben von Immobilien-Teilverkäufen gehört und fragen sich, was es damit auf sich hat? Lesen Sie jetzt wie ein Teilverkauf abläuft, was die Vor- und Nachteile…
Finanzielle Freiheit für Immobilienbesitzer: So machen Sie mehr aus Ihrem Vermögen
Sie haben sich ein Eigenheim gekauft und glauben, Ihr Kapital sei damit nicht für Sie nutzbar? Lesen Sie jetzt, wie Sie Ihr Vermögen sofort genießen, weiterhin die…
Zinsen fallen bei jeder Art von Kredit an, auch bei den vergleichsweise günstigen Immobilienkrediten. Beim Vertragsabschluss müssen Sie sich entscheiden, ob Sie…
Ratenkredite und Immobiliendarlehen (bzw. Hypothekarkredite) haben auf den ersten Blick vieles gemeinsam. In beiden Fällen werden monatliche Raten festgelegt, die…
Vollstreckbarkeit der Grundschuld (§800 ZPO) und Einmalvalutierungserklärung
Denken Sie darüber nach, Ihre Immobilie zu beleihen? Dann können Sie schon im Vorfeld ein paar mögliche Hindernisse aus dem Weg räumen, die zur Verzögerung der Beleihung…
Finanzielle Freiheit für Immobilienbesitzer: So machen Sie mehr aus Ihrem Vermögen
Sie haben sich ein Eigenheim gekauft und glauben, Ihr Kapital sei damit nicht für Sie nutzbar? Lesen Sie jetzt, wie Sie Ihr Vermögen sofort genießen, weiterhin die…
Wie verhelfe ich meinem Kind zum Immobilienbesitz?
Eltern ist die finanzielle Zukunft ihrer Kinder ein großes Anliegen. Angesichts der niedrigen Zinsen wollen immer mehr Eltern ihren Kindern zu einer Vorsorgewohnung…
Das gilt es bei der Erbschaft von Immobilien zu beachten
Lesen Sie jetzt, in welchen Fällen Sie die Erbschaft ausschlagen sollten, mit welchen Schritten Sie die Immobilie rechtmäßig erben und welche Kosten und Steuern…
Im Ratgeber der Immobilienexperten von Bambus lesen Sie, wie man den Marktwert einer Immobilie ermittelt, was im Erbfall zu tun ist und wie Sie den richtigen Sachverständigen…
Mit diesen drei Finanzierungsformen schöpfen Sie das Vermögen aus Ihrer Immobilie und behalten Ihr Wohnrecht
Es gibt einige Möglichkeiten, schon jetzt das finanzielle Kapital aus Ihrem Eigenheim freizusetzen, ohne die Immobilie vollumfänglich zu verkaufen. Die Immobilienexperten…
Das sollten Sie bei der Beleihung Ihrer Immobilie wissen
Die Beleihung eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eine vielfach genutzte Möglichkeit, um schon heute von Ihrem Vermögen zu profitieren. Lesen Sie jetzt,…
Wenn Sie eine Immobilie verkaufen möchten, müssen Sie unter Umständen eine sogenannte „Spekulationssteuer“ bezahlen. Lesen Sie jetzt, wann diese Steuer anfällt,…
Sie möchten Ihre Immobilie im Alter zu Geld machen und sind dabei auf den Begriff Leibrente gestoßen? Lesen Sie hier die wichtigsten Fakten über die Leibrente, ihre…
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen aber wissen nicht, was damit auf Sie zukommt? Lesen Sie jetzt, welche Unterlagen Sie benötigen, wie Sie einen realistischen…
Viele Eltern denken ab einem gewissen Alter darüber nach, wie sie ihren Kindern Immobilienbesitz oder sonstiges Vermögen vererben. Diese Angelegenheit bereits zu…
Experteneinschätzung: Wann platzt die Immobilienblase?
Die Immobilienblase und Ihr mögliches Platzen wird und wurde in den Medien bereits ausgiebig diskutiert. Doch was genau ist die Immobilienblase eigentlich und unter…
Was sind die Unterschiede zwischen Teilverkauf und Leibrente und für wen ist was geeignet?
Beim Eintritt ins Rentenalter sind die monatlichen finanziellen Mittel meistens etwas geringer als zuvor gewohnt. Dabei haben Eigenheimbesitzer genug Vermögen, das…
So entwickeln sich die Immobilienpreise in Deutschland
Sie besitzen ein Eigenheim oder möchten in eine Immobilie als Wertanlage investieren? Dann sollten Sie sich über die Immobilienpreise auf dem Laufenden halten. Lesen…
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten sind die Themen "Kredit" und "Sicherheit" in aller Munde. Kredite helfen einerseits Liquiditätsengpässe zu überbrücken und Anschaffungen…
Selten war die Geldanlage in Immobilien so beliebt wie heute. Das liegt an den niedrigen Zinsen und dem Glauben, dass Immobilien gleichzeitig rentabel und krisenfest…
Ein Tilgungsplan ist eine tabellarische Übersicht der monatlich fälligen Zahlungen für ein Darlehen. Anhand des Tilgungsplans sehen Sie genau, welche Zahlungen wann…
Bei Transaktionen im Zusammenhang mit Immobilien ist oft ein Eintrag ins Grundbuch erforderlich. Beim Grundbuch handelt es sich um ein öffentliches Register, in…
Die Schwarmfinanzierung von Immobilien, Unternehmen und Projekten wird in Deutschland immer populärer. 2019 wurden bereits über 400 Millionen Euro in Deutschland…
Immobilien sind in den letzten Jahren stark im Wert gestiegen. Diese scheinbare Sicherheit macht manche Immobilienbesitzer unvorsichtig. Gleichzeitig weckt das hohe…
Lohnt sich die Refinanzierung eines Immobiliendarlehens?
Die Refinanzierung eines privaten Immobiliendarlehens bezeichnet das Ablösen eines laufenden Kreditvertrags durch ein neues Darlehen. Gründe für eine solche Refinanzierung…
Kreditzinsen auf historisch niedrigem Niveau – wann kommt die Wende?
Noch nie zuvor in der Geschichte der Zentralbanken wurde der Leitzins so lange auf einem so niedrigen Niveau gehalten. Dieses historische Tief hat vielfältige Auswirkungen…
Mit Kurzzeitvermietungen über Portale wie Airbnb lassen sich höhere Mieteinnahmen erzielen als mit herkömmlicher Vermietung. Ist Airbnb die beste Variante, das eigene…
Eine Erbengemeinschaft teilt sich die Kosten, Erlöse und Renditen. Solche Konstellationen bergen viel Konfliktpotenzial, weil sich früher oder später fast immer…
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung sanieren? Dann nehmen Sie zur Finanzierung einfach ein Hypothekendarlehen auf. Klingt unlogisch? Lassen Sie sich jetzt vom…
Die Zeiten, in denen Sie mit einem Sparbuch ein Vermögen aufbauen konnten, sind vorbei. Die Zinsen auf Guthaben sind dauerhaft so niedrig, dass sie meistens nicht…
Für viele ist eine eigene Immobilie der Inbegriff von Sicherheit und Vermögen. Diese Annahme beruht allerdings eher auf einer emotionalen Empfindung als auf einer…
Erben übernehmen grundsätzlich alle vertraglichen Verbindlichkeiten des Erblassers. Wenn ein Kreditnehmer stirbt, geht auch der Immobilienkredit an die Erben über.…
Wie hoch kann mein Kredit bei einer Beleihung sein?
Der aktuelle Marktwert einer Immobilie entspricht in der Praxis selten der maximalen Höhe des Immobilienkredits. Banken möchten sich absichern und berechnen deshalb…
Eine Grundschuld dient zur Besicherung eines Darlehens. Sie bezieht sich auf eine Immobilie und sichert dem Kreditgeber ein Pfändungsrecht, falls der Schuldner den…
Eine Hypothek, auch Hypothekardarlehen genannt, ist ein Darlehen das durch eine Immobilie besichert ist. Im Vergleich zu unbesicherten Darlehen haben Hypotheken…
Die Schufa Holding AG (kurz Schufa) ist eine Auskunftei und stellt Unternehmen Daten zur Kreditwürdigkeit privater Schuldner zur Verfügung. Dafür berechnet Sie verschiedene…