+43 1 435 0123
Unser Service
Wissenswertes
Über Uns
Unverbindlich anfragen
Login
Login
zurück zum Ratgeber
Basiswissen
Teilverkauf
Leibrente
Familie
Immobilienverkauf
02. September 2025
Lesezeit 2 Minuten

Finanzielle Freiheit durch Teilverkauf - Hochzeit oder Reise sorgenfrei finanzieren

Unvergessliche Lebensereignisse wie Hochzeiten, Weltreisen oder entspannte Urlaube sind meist mit hohen Kosten verbunden – und gerade in Zeiten hoher Inflation wirkt die Finanzierung oft wie ein unüberwindbares Hindernis. Doch der Teilverkauf einer Immobilie eröffnet österreichischen Hausbesitzern eine moderne, flexible Möglichkeit, schnell neues Kapital zu schaffen – ohne das geliebte Zuhause aufgeben zu müssen.

Warum der Teilverkauf für Hausbesitzer sinnvoll sein kann

Es gibt unterschiedliche Wege, um besondere Lebensereignisse oder lang gehegte Wünsche zu finanzieren. Empfehlenswert ist dabei konsequentes Sparen, doch bei vielen Hausbesitzern ist das Ersparte bereits in die eigene Immobilie geflossen. Andere denken über einen Kredit nach, um sich beispielsweise eine große Reise zu ermöglichen. Allerdings bringen diese Lösungen oft Herausforderungen mit sich: Während der Familiengründung und dem Hauskauf bleibt meist kein Spielraum für zusätzliche Rücklagen. Die private Vorsorge ist also ins Haus geflossen. Später im Leben möchte man wiederum lieber auf bereits vorhandenes Vermögen zurückgreifen, anstatt sich weiter einzuschränken. Kredite bedeuten zudem Zinsen und Rückzahlungen, die die finanzielle Belastung erhöhen und langfristig sogar zu Schwierigkeiten führen können.

Gerade für Immobilienbesitzer stellt sich daher die Frage, wie sich das im Eigenheim gebundene Vermögen nutzen lässt – und hier kann der Teilverkauf eine attraktive Möglichkeit bieten.

Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten

Ablauf und Vorteile des Teilverkaufs in Österreich

Für Immobilienbesitzer bietet der Teilverkauf eine vielversprechende Lösung, finanzielle Freiheit zu gewinnen. Dabei wird lediglich ein Anteil der Immobilie veräußert – genau so viel, wie für die gewünschte Liquidität notwendig ist, jedoch höchstens 50% vom Verkehrswert der Immobilie. Der entscheidende Vorteil: Der Eigentümer bleibt weiterhin in seinem Zuhause wohnen und kann den verkauften Anteil jederzeit zurückkaufen. Für den veräußerten Anteil wird eine monatliche Nutzungsgebühr verrechnet – und zwar ausschließlich für diesen Teil und nur so lange, wie das Vertragsverhältnis besteht. Über ein grundbücherlich besichertes Fruchtgenussrecht im ersten Rang behält er zudem die volle Kontrolle über die gesamte Immobilie. So lässt sich bereits vorhandenes Vermögen schnell und flexibel nutzbar machen, ohne neue Schulden aufnehmen zu müssen. Der Teilverkauf verbindet damit finanzielle Sicherheit mit dem Erhalt der vertrauten Wohnsituation – ein Vorteil, der gerade für ältere Hausbesitzer besonders interessant ist. 

Praxisbeispiel aus Österreich - erfolgreicher Teilverkauf in Salzburg

Frau Meier (65), eine Hausbesitzerin aus Salzburg, träumte schon lange davon, eine Weltreise zu machen, doch ihre verfügbaren finanziellen Mittel waren knapp. Nachdem sie sich über verschiedene Optionen informiert hatte, entschied sie sich für den Teilverkauf ihrer Immobilie. Durch den Verkauf von 20% ihrer Immobilie erhielt sie 120.000 Euro und konnte sich so ihren Traum erfüllen, ohne ihre Immobilie aufgeben zu müssen.

Fazit & Tipps

Der Teilverkauf von Immobilien ist eine innovative Lösung für österreichische Hausbesitzer, die zusätzliches Geld, etwa für besondere Lebensereignisse wie Hochzeiten oder Reisen benötigen. Durch den Teilverkauf können Sie schnell Kapital aus Ihrem bestehenden Vermögen erhalten und gleichzeitig das Wohnrecht und die Kontrolle über Ihr Zuhause behalten. Gerne beraten wir Sie zum Thema Teilverkauf und sprechen in Ruhe über Ihr individuelles Vorhaben.

zurück zum Ratgeber
Franz Hoerhager

Machen Sie mehr aus Ihrer Immobilie!

Das könnte Sie auch interessieren

Basiswissen
Teilverkauf
Sanierung
Bonität
04. März 2025

Haus umbauen ohne Schulden: Nutzen Sie den Teilverkauf als Alternative zum Sanierungskredit

Einleitung: Die finanzielle Herausforderung beim Sanieren des Hauses Die Renovierung eines Hauses kann eine aufregende, aber auch kostspielige Angelegenheit sein.…
Lesezeit 5 Minuten
Weiterlesen
Basiswissen
Teilverkauf
Bonität
Familie
Schenkung
04. März 2025

Wie ein Teilverkauf helfen kann, das Studium Ihrer Kinder zu finanzieren

Einleitung Die Finanzierung eines Studiums ist eine große Herausforderungen für viele Eltern in Österreich. Die vielen Möglichkeiten, vor allem für ein Fernstudium…
Lesezeit 4 Minuten
Weiterlesen
Basiswissen
Teilverkauf
Beleihung
Leibrente
Immobilienverkauf
14. Juli 2025

Immobilien-Teilverkauf - Ablauf, Berechnung & Vorteile

Was ist ein Teilverkauf? Beim Teilverkauf veräußern Eigentümerinnen und Eigentümer einen prozentualen Anteil an ihrer Immobilie (zum Beispiel 20 oder 50 Prozent)…
Lesezeit 5 Minuten
Weiterlesen

Brauchen Sie Hilfe?

E-Mail
beratung@bambus.io
Telefon
+43 1 435 0123
Wir sind für Sie Montag bis Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
GlossarPartner werdenDatenschutzImpressumJobs