Die Zeiten, in denen Sie mit einem Sparbuch ein Vermögen aufbauen konnten, sind vorbei. Die Zinsen auf Guthaben sind dauerhaft so niedrig, dass sie meistens nicht einmal mit der Inflation mithalten können. Im Klartext heißt das, dass Ihr so angelegtes Geld bestenfalls im Wert stabil bleibt – egal, ob es sich um Guthaben auf dem Girokonto oder dem Sparbuch handelt.
Vermögensaufbau auf diese Art funktioniert bei Niedrigzinsen erst recht nicht mehr. Sie sollten Ihr Vermögen lieber in rentablere Anlageklassen diversifizieren. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Niedrigzinsen sogar zu Ihrem Vorteil nutzen können. Der Vorteil von klassischen Spareinlagen liegt auf der Hand: Sie sind sehr liquide, das Geld steht also kurzfristig für andere Zwecke zur Verfügung. Außerdem sind sie prinzipiell sehr sicher – allerdings ist das eine fragwürdige Sicherheit, wenn das so angelegte Geld unterm Strich an Wert verliert, weil Gebühren und Inflation die sehr mageren Renditen aufzehren. Höchste Zeit also, sich nach Alternativen umzusehen.
Als Guthabenzinsen noch relativ hoch lagen, war es bei Finanzinstituten üblich, hinter den Spar-Renditen hohe Gebühren und andere Kosten zu verbergen. Da das eigene Vermögen scheinbar trotzdem wie von selbst wuchs, ließen die meisten Kunden sich davon nicht abschrecken. Das hat sich in den letzten Jahren geändert: Bei den aktuell sehr niedrigen Zinsen sehen die Verbraucher viel genauer hin, wie sich die einzelnen Angebote unterscheiden. Das hat dazu geführt, dass Banken & Co heute viel transparenter auftreten. Für Privatanleger sind das optimale Bedingungen, um sich nach neuen Angeboten umzusehen.
In Zeiten niedriger Zinsen wird deutlich, dass Girokonto und Sparbuch noch nie der richtige Weg waren, um ein Vermögen aufzubauen. Denn dabei ist lediglich die Liquidität hoch, nicht aber die Rendite. Ein solider Vermögensaufbau setzt stattdessen auf Diversifizierung in mehrere Anlageklassen. Bankkonten dienen dabei lediglich dem Erhalt kurzfristiger Liquidität und sollten nur einen Teil Ihres Vermögens beinhalten.
Auf dem Weg zu einem soliden Vermögensaufbau können Sie die Niedrigzinsen auch zu Ihrem Vorteil nutzen. Niedrigzinsen betreffen nicht nur den Sparzins auf Guthaben, sondern auch die Darlehenszinsen. Sie können Ihren Vermögensaufbau jetzt schnell und einfach diversifizieren, indem Sie einen günstigen Kredit aufnehmen und das Darlehen in Anlageklassen mit höherer Rendite stecken. Besonders günstig sind Kredite dann, wenn sie durch Sachwerte abgesichert werden, allen voran das Hypothekendarlehen, also ein Kredit auf eine Immobilie.
Über Bambus können Sie Ihre Immobilie beleihen. Sie wählen aus den transparenten Angeboten von über 400 verschiedenen Kreditinstituten das attraktivste aus und erhalten so ein Darlehen zu besonders guten Konditionen. Das freigewordene Kapital können Sie in unterschiedliche Anlageklassen diversifizieren. So entkommen Sie nicht nur der “Sparfalle”, die durch die Niedrigzinsen entsteht, sondern nutzen diese Niedrigzinsen zu Ihrem Vorteil.